Finanzen
Finanzen
Startseite7974 • TYO
Nintendo
13.200,00 ¥
4. Juli, 18:15:03 GMT+9 · JPY · TYO · Haftungsausschluss
AktieIn JP notiertes WertpapierHauptsitz in JP
Letzter Kursschluss
13.110,00 ¥
Preisspanne heute
13.140,00 ¥ - 13.310,00 ¥
Preisspanne im Jahr
6.520,00 ¥ - 13.905,00 ¥
Marktkapitalisierung
17,10 Bio. JPY
Durchschnittliches Volumen
6,06 Mio.
KGV
55,12
Dividendenrendite
0,91 %
Primärbörse
TYO
Aktuelle Nachrichten
Finanzdaten
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Umsatz
Nettogewinn
(JPY)März 2025Veränd. Jahresvgl.
Umsatz
208,70 Mrd.-24,67 %
Betriebskosten
109,69 Mrd.-1,69 %
Nettogewinn
41,62 Mrd.-49,59 %
Nettoumsatzrendite
19,94-33,09 %
Gewinn je Aktie
EBITDA
38,80 Mrd.-43,77 %
Effektiver Steuersatz
7,91 %
Gesamtvermögen
Gesamtverbindlichkeiten
(JPY)März 2025Veränd. Jahresvgl.
Bar- und kurzfr. Invest.
2,06 Bio.-8,63 %
Gesamtvermögen
3,40 Bio.7,84 %
Gesamtverbindlichkeiten
673,07 Mrd.23,18 %
Gesamtkapital
2,73 Bio.
Ausgegebene Aktien
1,16 Mrd.
Kurs-Buchwert-Verhältnis
5,60
Gesamtkapitalrentabilität
2,58 %
Kapitalrendite
3,23 %
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands
(JPY)März 2025Veränd. Jahresvgl.
Nettogewinn
41,62 Mrd.-49,59 %
Operativer Cashflow
Barmittel aus Invest.
Barmittel aus Finanzierung
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands
Ungehinderter Cashflow
Info
Nintendo K.K. ist ein japanischer Hersteller und Verleger von Videospielen und Spielkonsolen. Ursprünglich als Spielkartenmanufaktur im Jahr 1889 von Fusajirō Yamauchi in Kyōto gegründet, stieg Nintendo in den 1970er Jahren in den Videospielmarkt ein, brachte in den 1980er Jahren mit dem Nintendo Entertainment System seine erste selbst produzierte TV-Videospielkonsole mit wechselbaren Modulen auf den Markt und wurde in den 1990er Jahren zu einem Weltkonzern sowie zum Marktführer für Handhelds. Das Nintendo DS war die erfolgreichste Handheld-Konsole, die jemals verkauft wurde. Nintendo unterhält weltweit sieben Hauptstandorte. Der europäische Hauptstandort des Unternehmens, Nintendo of Europe, befindet sich seit 2014 in Frankfurt am Main, nachdem Nintendo seine Niederlassung in Großostheim aufgab. Von 1949 bis 2002 stand Hiroshi Yamauchi, der Urenkel des Firmengründers, 53 Jahre lang an der Spitze des Unternehmens und prägte es grundlegend. Ihm folgte als Präsident Satoru Iwata, der den Konzern weiter festigen konnte. 2015 starb Iwata unerwartet nach kurzer Krankheit und der Konzern wurde übergangsweise von Shigeru Miyamoto und Genyo Takeda vertreten. Wikipedia
Gegründet
23.09.1889
Mitarbeiter
7.724
Mehr entdecken
Was dich noch interessieren könnte
Diese Liste wird anhand deiner letzten Suchanfragen, der von dir beobachteten Wertpapiere und anderer Aktivitäten erstellt. Weitere Informationen

Alle Daten und Informationen werden ohne Gewähr und ausschließlich als privates Informationsangebot bereitgestellt. Sie sind nicht als Finanzberatung gedacht. Sie sollten weder als Grundlage für Handelsentscheidungen herangezogen, noch als Beratung zu Investitions-, Steuer-, Rechts-, Buchhaltungsfragen oder als eine andere Form von Beratung verstanden werden. Google ist weder Anlage- noch Finanzberater und gibt keine Stellungnahmen, Empfehlungen oder Meinungsäußerungen zu in dieser Liste enthaltenen Unternehmen oder von diesen Unternehmen ausgegebenen Wertpapieren ab. Wende dich zur Prüfung der Preise an deinen Makler oder Finanzvertreter, ehe du Handelsentscheidungen triffst. Weitere Informationen
Wird auch oft gesucht
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü