StartseiteLOTB • EBR
add
Lotus Bakeries
Letzter Kursschluss
8.330,00 €
Preisspanne heute
8.190,00 € - 8.420,00 €
Preisspanne im Jahr
7.570,00 € - 12.580,00 €
Marktkapitalisierung
6,86 Mrd. EUR
Durchschnittliches Volumen
986,00
KGV
43,64
Dividendenrendite
0,65 %
Primärbörse
EBR
Marktnachrichten
Finanzdaten
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Umsatz
Nettogewinn
(EUR) | Dez. 2024info | Veränd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Umsatz | 316,33 Mio. | 12,61 % |
Betriebskosten | 66,28 Mio. | 7,45 % |
Nettogewinn | 40,23 Mio. | 14,83 % |
Nettoumsatzrendite | 12,72 | 2,00 % |
Gewinn je Aktie | — | — |
EBITDA | 60,24 Mio. | 14,62 % |
Effektiver Steuersatz | 23,49 % | — |
Bilanz
Gesamtvermögen
Gesamtverbindlichkeiten
(EUR) | Dez. 2024info | Veränd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Bar- und kurzfr. Invest. | 98,31 Mio. | -25,08 % |
Gesamtvermögen | 1,39 Mrd. | 11,96 % |
Gesamtverbindlichkeiten | 601,03 Mio. | 2,34 % |
Gesamtkapital | 791,16 Mio. | — |
Ausgegebene Aktien | 812.466,00 | — |
Kurs-Buchwert-Verhältnis | 8,55 | — |
Gesamtkapitalrentabilität | 9,80 % | — |
Kapitalrendite | 12,72 % | — |
Cashflow
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands
(EUR) | Dez. 2024info | Veränd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Nettogewinn | 40,23 Mio. | 14,83 % |
Operativer Cashflow | 57,32 Mio. | 9,25 % |
Barmittel aus Invest. | -53,29 Mio. | -190,01 % |
Barmittel aus Finanzierung | -3,60 Mio. | 80,25 % |
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands | 1,33 Mio. | -91,68 % |
Ungehinderter Cashflow | 6,97 Mio. | -63,69 % |
Info
Lotus Bakeries N.V. ist eine belgische Bäckerei mit Sitz in Lembeke.
Biscoff-Kekse haben ihren Ursprung im Belgien des 17. Jahrhunderts, wo sie „Speculoos“ genannt wurden. Diese rechteckigen Kekse waren eine Feiertagstradition und wurden mit Weihnachten in Verbindung gebracht – aber eine Saison war den Belgiern natürlich nicht genug, und mit der Zeit wurden Speculoos zu einem ganzjährigen Grundnahrungsmittel. 1932 entwickelte der Bäcker Jan Boone Sr. in Lembeke, Ortsteil der belgischen Gemeinde Kaprijke im nördlichen Flandern, das Rezept eines karamellisierten Gebäcks, das er als Verweis der Reinheit der Zutaten Lotus nannte. Ab den 1950er Jahren wurden die Plätzchen vor allem in Gaststätten und Kaffeehäusern überregional bekannt, nachdem Boone die Produkte einzeln in rot-weißen Kunststofffolien verpackte. 1980 wurde das Geschäft auf den asiatischen Markt erweitert. Das Kleingebäck bekam 1985 mit Biscoff einen eigenen Namen, der sich aus der Verschmelzung der Wörter „Biscuit“ und „Coffee“ herleitet, nach dem Motto: „Der Keks gehört zum Kaffee, der Kaffee zum Keks“. Wikipedia
CEO
Gegründet
1932
Website
Mitarbeiter
3.084