StartseitePCZ • ETR
add
ProCredit Holding
Letzter Kursschluss
7,70 €
Preisspanne heute
7,40 € - 7,82 €
Preisspanne im Jahr
7,32 € - 11,45 €
Marktkapitalisierung
439,64 Mio. EUR
Durchschnittliches Volumen
86.245,00
KGV
4,71
Dividendenrendite
7,87 %
Primärbörse
ETR
Aktuelle Nachrichten
Finanzdaten
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Umsatz
Nettogewinn
| (EUR) | Juni 2025info | Veränd. Jahresvgl. |
|---|---|---|
Umsatz | 106,81 Mio. | -1,03 % |
Betriebskosten | 76,42 Mio. | 2,39 % |
Nettogewinn | 21,82 Mio. | -9,33 % |
Nettoumsatzrendite | 20,42 | -8,39 % |
Gewinn je Aktie | — | — |
EBITDA | — | — |
Effektiver Steuersatz | 27,20 % | — |
Bilanz
Gesamtvermögen
Gesamtverbindlichkeiten
| (EUR) | Juni 2025info | Veränd. Jahresvgl. |
|---|---|---|
Bar- und kurzfr. Invest. | 1,89 Mrd. | -14,60 % |
Gesamtvermögen | 10,71 Mrd. | 6,55 % |
Gesamtverbindlichkeiten | 9,68 Mrd. | 6,91 % |
Gesamtkapital | 1,04 Mrd. | — |
Ausgegebene Aktien | 58,94 Mio. | — |
Kurs-Buchwert-Verhältnis | 0,44 | — |
Gesamtkapitalrentabilität | 0,82 % | — |
Kapitalrendite | — | — |
Cashflow
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands
| (EUR) | Juni 2025info | Veränd. Jahresvgl. |
|---|---|---|
Nettogewinn | 21,82 Mio. | -9,33 % |
Operativer Cashflow | — | — |
Barmittel aus Invest. | — | — |
Barmittel aus Finanzierung | — | — |
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands | — | — |
Ungehinderter Cashflow | — | — |
Info
Die ProCredit Holding AG ist die Muttergesellschaft der Gruppe der ProCredit-Banken, die hauptsächlich in Südost- und Osteuropa, aber auch in Ecuador und in Deutschland tätig sind.
ProCredit Holding ist verantwortlich für die strategische Führung der Gruppe sowie für die Kapitalausstattung, das Berichtswesen, das Risikomanagement und die Geschäftsorganisation nach deutschem und europäischem Bankenrecht.
Die Ursprünge der ProCredit Holding gehen auf die frühen 1990er-Jahre zurück, als in Osteuropa nach dem Zusammenbruch der sozialistischen Systeme neue Finanzinstitutionen zur Förderung von Kleinst- und Kleinunternehmen aufgebaut wurden. Zunächst entstanden in verschiedenen Ländern unabhängige „ProCredit“-Banken, die mit Unterstützung internationaler Entwicklungsorganisationen gegründet wurden.
2003 wurde die ProCredit Holding als Dachgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main etabliert, um die Beteiligungen an diesen Banken zu bündeln und die Geschäftsentwicklung zentral zu steuern. In den folgenden Jahren expandierte die Gruppe stark in Südost- und Osteuropa, unter anderem nach Bulgarien, Rumänien, Albanien, Nordmazedonien und Serbien. Wikipedia
Gegründet
1998
Website
Mitarbeiter
4.610