StartseiteVTRNF • OTCMKTS
add
Vectron Systems
Aktuelle Nachrichten
Finanzdaten
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Umsatz
Nettogewinn
(EUR) | Juni 2024info | Veränd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Umsatz | 9,99 Mio. | 7,81 % |
Betriebskosten | 8,36 Mio. | 22,54 % |
Nettogewinn | -961.500,00 | -311,78 % |
Nettoumsatzrendite | -9,63 | -282,14 % |
Gewinn je Aktie | — | — |
EBITDA | 298.500,00 | -70,82 % |
Effektiver Steuersatz | 9,93 % | — |
Bilanz
Gesamtvermögen
Gesamtverbindlichkeiten
(EUR) | Juni 2024info | Veränd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Bar- und kurzfr. Invest. | 11,67 Mio. | 10,10 % |
Gesamtvermögen | 57,18 Mio. | -21,39 % |
Gesamtverbindlichkeiten | 39,34 Mio. | -25,42 % |
Gesamtkapital | 17,84 Mio. | — |
Ausgegebene Aktien | 8,86 Mio. | — |
Kurs-Buchwert-Verhältnis | — | — |
Gesamtkapitalrentabilität | -3,03 % | — |
Kapitalrendite | -6,61 % | — |
Cashflow
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands
(EUR) | Juni 2024info | Veränd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Nettogewinn | -961.500,00 | -311,78 % |
Operativer Cashflow | -515.000,00 | -124,45 % |
Barmittel aus Invest. | -358.500,00 | 91,42 % |
Barmittel aus Finanzierung | -582.500,00 | -16,04 % |
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands | -1,46 Mio. | 43,48 % |
Ungehinderter Cashflow | -111.188,00 | -114,21 % |
Info
Die Vectron Systems AG ist ein deutscher Anbieter von Kassensystemen und -software zur Vernetzung von Filialbetrieben mit Sitz in Münster.
Die Ursprungsgesellschaft der heutigen Vectron wurde 1990 als Vectron Systems Datentechnik GmbH von Jens Reckendorf und Thomas Stümmler gegründet. Anfangs konzentrierte sich das Unternehmen auf die Entwicklung von Warenwirtschafts- und Kommunikationssoftware, um Kassensysteme verschiedener Hersteller mit PCs zu verbinden. 1998 gelang dem Unternehmen der Sprung vom reinen Softwareentwickler zum Komplettanbieter von Kassensystemen. Die Gesellschaft erweiterte ihre Produktpalette, obwohl insbesondere in Deutschland das Marktumfeld zunehmend schwieriger wurde. 1999 wurde das Unternehmen als Vectron Systems AG an die Deutsche Börse gebracht. Vectron gehörte im weiteren Sinne zur New Economy, unterschied sich von vielen anderen Unternehmen aber durch eher bodenständige Produkte.
Wie bei vielen Unternehmen des Neuen Marktes konnte die damals vom Kapitalmarkt erwartete schnelle Expansion nicht erfolgreich umgesetzt werden. Internationale Unternehmenszukäufe nach dem Börsengang erwiesen sich als eine zu ambitionierte Expansionsstrategie. Wikipedia
Gegründet
1990
Website
Mitarbeiter
256